 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Phänomen Honigbiene
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Tautz, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jürgen Tautz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Heidelberg [u.a.], Spektrum Akad. Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001285475 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				NI
Tau | 
		
	 
		 
		
			
			Der Faszination, die von dem "Phänomen Honigbiene" ausgeht, kann man sich kaum entziehen. Und die Honigbienen enthüllen uns ihre Geheimnisse so dosiert, dass man süchtig nach ihnen werden kann. Alte Ansätze, frische Blickwinkel und neue Untersuchungsmethoden lassen das Bild eines Superorganismus entstehen, der zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung der Bienen und ihre überragende Bedeutung für die Biodiversität vieler Biotope wie auch für die Erträge der Landwirtschaft machen sie zu einem bedeutenden Gegenstand des Interesses von Experten wie Nichtfachleuten.  Was sind die Erfolgsgeheimnisse dieses Superorganismus? Was macht seine einsame Sonderstellung aus? Im letzten Jahrzehnt sind - insbesondere in der Arbeitsgruppe um Professor Jürgen Tautz - viele Daten und Erkenntnisse zusammengetragen worden, die ein in vielen Aspekten gänzlich neues Bild der Honigbiene entstehen lassen. Der ansprechend gestaltete Text-Bild-Band wird erstmals diese "Neue Biene" in verständlicher und unterhaltsamer Weise einem breiten Publikum vorstellen. Die Texte und die beeindruckenden Fotografien von Helga R. Heilmann führen dem Leser und Betrachter die Ästhetik, die Komplexität und die atemberaubenden Errungenschaften des "Phänomens Honigbiene" im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen. So finden hier auch die berühmten Werke von Karl von Frisch ein kongeniales Update. 
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Tautz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg [u.a.], Spektrum Akad. Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NI
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8274-1845-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8274-1845-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 278 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Bienen
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur