wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der erschöpfte Mensch
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Perner, Rotraud A.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rotraud A. Perner
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
			
				| 
				Barcode:
				0001324709
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachliteratur
			 | 
				Signatur:
				PP
Per
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Burn-out ist eine Modediagnose, und das Geschäft damit boomt. Das Erchöpfungssyndrom ist als Krankheit allerdings nicht wissenschaftlich anerkannt. Doch Konkurrenzdruck und soziale Vereinsamung können tatsächlich zu Stress, Überforderung und schließlich zur totalen Erschöpfung führen. Rotraud A. Perner, Psychotherpeutin und Mediatorin geht den Ursachen dieser Phantomkrankehit, die gerne als Deckmantel genutzt wird, auf den Grund. Sie macht deutlich, welche Rolle Perfektionismus, Selbstaussbeututng und Kränkung spielen, hinterfragt die gängigen Placebo-Therapien und zeigt, wie der erschöpfte Mensch der Burn-out-Falle entgehen kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Rotraud A. Perner
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PP
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7017-3266-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7017-3266-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		205 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur