 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Geschichtenverkäufer
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gaarder, Jostein
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jostein Gaarder. Aus dem Norweg. von Gabriele Haefs
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			München , Hanser  
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001447934 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Schöne Literatur | Signatur:
				DR.Z
Gaa | 
		
	 
		 
		
			
			Manchen Schriftstellern gehen sie aus, ihm fliegen sie unablässig zu: Geschichten. Schon in der Schule beginnt er einen schwunghaften Handel damit: Klassenaufsätze gegen Süßigkeiten, später gegen weibliche Zuneigung. Die Erfahrung, dass Frauen überhaupt Geschichten schätzen, bleibt ihm fürs Leben. Dennoch erscheint ihm der Gedanke, selbst Schriftsteller zu werden, absurd. Es drängt ihn einfach nichts ins Licht der Öffentlichkeit. Er entscheidet sich für eine Karriere hinter den Kulissen des Literaturbetriebs, wird Geschichtenverkäufer. Die Geschäftsidee ist neu, der Erfolg überwältigend.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jostein Gaarder. Aus dem Norweg. von Gabriele Haefs
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		München , Hanser  
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR.Z
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-446-20210-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1, 271 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Sirkusdiretorens datter <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur