wird in neuem Tab geöffnet
Das Eis und der Tod
Scott, Amundsen und das Drama am Südpol
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jostmann, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Jostmann
Jahr:
2011
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachliteratur
Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur |
Barcode:
0001311969
|
Vorbestellungen:
0
|
Mediengruppe:
Sachliteratur
|
Signatur:
BI
Jos
|
Man schreibt das Jahr 1911. Alle Kontinente sind entdeckt, alle Weltgegenden bereist. Nur eine letzte, große Herausforderung wartet noch auf ehrgeizige Abenteurer und Forscher - der Südpol.
Niemand weiß, was eine Expedition im ewigen Eis der Antarktis erwartet; sicher ist nur, dass ungeheure Stürme und unvorstellbare Fröste den Aufenthalt dort jederzeit zu einer tödlichen Gefahr machen können. Trotz aller Risiken brechen annähernd gleichzeitig ein norwegisches Team unter Leitung von Roald Amundsen und ein britisches unter Führung von Robert Falcon Scott auf. Das Rennen beginnt. Christian Jostmann hat ein spannendes Buch über die Eroberung des Südpols geschrieben. In seiner romanhaften Erzählung gelingt es ihm, sowohl die Geisteshaltung einer ganzen Epoche einzufangen als auch die Majestät eines einzigartigen Naturraums zu beschreiben - seine unvergleichliche Schönheit und seine unbarmherzigen Gesetze. Zugleich erweist er seine Reverenz dem Mut, der wissenschaftlichen Neugier, der Kameradschaft und dem unbezähmbaren Willen des Menschen, sich auch unter schwierigsten Bedingungen zu behaupten und selbst im Angesicht des sicheren Todes Stolz und Würde zu bewahren.
Verfasserangabe:
Christian Jostmann
Jahr:
2011
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
BI
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-406-62094-2
2. ISBN:
3-406-62094-9
Beschreibung:
1. Aufl., 311 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur