 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pubertät - Wenn Erziehen nicht mehr geht
			
		
		
		
			Gelassen durch stürmische Zeiten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Juul, Jesper
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jesper Juul
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			München, Kösel Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001291346 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				PN
Juu | 
		
	 
		 
		
			
			Mangelnde Leistungsbereitschaft, schlechte Manieren, keine Werte – es sind Charakteristika wie diese, die das Bild unserer Jugend in weiten Teilen der Bevölkerung prägen. Nach Jahrzehnten antiautoritärer Reformpädagogik wird deshalb seit geraumer Zeit wieder das Loblied auf Disziplin und Ordnung gesungen. Nicht so von Jesper Juul, dessen in den Buchtitel gegossene These Pubertät. Wenn Erziehung nicht mehr geht demgegenüber beinahe antiquiert anmutet. Doch der Däne, der seit über 30 Jahren mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen arbeitet, ist sich treu und bleibt dabei: Die Erziehungsrezepte der Vergangenheit sind ein für allemal passé – zum Glück!
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jesper Juul
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PN
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-466-30871-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-466-30871-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Auflage, 202 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur