wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Frequenzen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Setz, J. Clemens
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			J. Clemens Setz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
			
				| 
				Barcode:
				0001258776
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Schöne Literatur
			 | 
				Signatur:
				DR.Z
Set
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Dies ist die Geschichte von Walter, dem Sohn eines Architekten mit Einfluss. Er will Schauspieler werden oder will es nur sein Vater? Walter bekommt seine Chance, als ihn Valerie, eine Psychotherapeutin, die bessere Tage gesehen hat, engagiert, um in Gruppensitzungen fiktive Patientenrollen zu spielen. Doch er geht zu sehr in seiner Rolle auf. Dies ist die Geschichte von Alexander. Er ist Altenpfleger, ein junger Mann mit ausufernder Phantasie, die sich im Schatten einer einsamen Kindheit entwickelt hat. Alexander kündigt seinen Job, und er will seine Freundin loswerden, um mit Valerie zusammenzuleben. Doch die wird eines Tages brutal zusammengeschlagen...
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		J. Clemens Setz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR.Z
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7017-1515-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-7017-1515-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		714 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur