 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lieben ermutigen loslassen
			
		
		
		
			Erziehen nach Montessori
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Maier-Hauser, Heidi
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heidi Maier-Hauser
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001363159 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				PN
Mai | 
		
	 
		 
		
			
			Das Anliegen dieses Buches ist es, Eltern, Pädagogen und Erzieherinnen entlang der Vorstellungen Maria Montessoris eine erzieherische Grundrichtung zu weisen: zu Hause, aber auch im Kindergarten oder in der Schule. Wobei der Schlüssel für eine gesunde Entwicklung der Kinder in der Erziehung zu ihrer Selbständigkeit gesehen wird . Anhand von zahlriechen Beispielen und Dialogen zwischen Erwachsenen und Kindern aus dem "Montessori-Alltag" wird aufgezeigt, wie man liebevoll fördert, auf unnötiges Eingreifen verzichtet und dennoch Grenzen setzt. Auf diese Weise werden die Autonomie und Eigenverantwortung von Kindern (und Erwachsenen) gestärkt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heidi Maier-Hauser
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Weinheim [u.a.], Beltz u. Gelberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PN
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-22925-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-22925-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		205 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur