 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nachts am Brenner
			
		
		
		
			ein Fall für Commissario Grauner
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Koppelstätter, Lenz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lenz Koppelstätter
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer und Witsch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001540697 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Schöne Literatur | Signatur:
				DR.D
Kop | 
		
	 
		 
		
			
			Ein kaltblütiger Mord im Schatten der Südtiroler Alpen
Commissario Grauner und sein neapolitanischer Kollege Saltapepe ermitteln in ihrem neuen Fall am sagenumwobenen Brennerpass. Inmitten der Alpenidylle zwischen Südtirol und Österreich wurde ein alter Mann grausam ermordet. Ein Koffer  birgt Hinweise darauf, dass der Fall mit der tödlichen Tragödie zusammenhängen könnte, die sich vor vielen Jahren auf dem Hof von Grauners Eltern zutrug. Und Spuren führen bis in die dunkelsten Abschnitte der Südtiroler Geschichte. Am Brenner, dort, wo einst Staatsmänner, Schriftsteller, Händler und Weltenbummler Station machten, ist die Ruhe der Nacht trügerisch.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lenz Koppelstätter
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer und Witsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR.D
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Krimi
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-05008-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-462-05008-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6. Aufl., 324 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur