 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Marx lesen!
			
		
		
		
			Die wichtigsten Texte von Karl Marx für das 21. Jahrhundert
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kurz Robert ( Hrsg.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Frankfurt/M., Eichborn
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001286984 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				GP
Mar | 
		
	 
		 
		
			
			Totgesagte leben bekanntlich länger. Auf den Philosophen Karl Marx trifft dies allemal zu, denn seit dem Untergang des Staatssozialismus und dem globalen Siegeszug des westlichen Kapitalismus, erlebt die Marxsche Theorie eine kraftvolle Renaissance.Es ist nicht mehr der Marx des Klassenkampfes und der Arbeiterbewegung, sondern der "negative Systemtheoretiker" Marx, den Kurz seinem Publikum nahe bringen möchte. Mit einer solchen Lesart löst er sich von der geläufigen Interpretation der Marxschen Theorie, und damit von ihrer ideologischen Instrumentalisierung. Er entdeckt Marx quasi neu als eine radikale Entwicklungs- und Krisentheorie des modernen warenproduzierenden Systems, und verleiht ihm so eine ungeahnte Aktualität.
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Kurz Robert ( Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt/M., Eichborn
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GP
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8218-5646-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-8218-5646-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Aufl., 430 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur