wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Treffen sich zwei Knochen ...
			
		
		
		
			fit und gelenkig bis ins hohe Alter
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Pfeifer, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Pfeifer. Unter Mitarbeit von Claudia Stursberg
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Frankfurt/Main, Westend
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
			
				| 
				Barcode:
				0001425741
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachliteratur
			 | 
				Signatur:
				NK
Pfe
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Mensch ist ein wahres Bewegungswunder. Wenn wir auf die Welt kommen, können wir fast unermüdlich unsere Knochen, Muskeln und Sehnen nutzen, um erstaunliche Verrenkungen auszuführen. Wie kostbar diese Gabe der schmerzfreien Bewegung ist, begreifen wir in der Regel erst, wenn die Gelenke zwicken und wehtun. Denn die Arthrose, also der Verschleiß, ist leider unvermeidlich. Und manche erwischt auch die Arthritis, also das Rheuma. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Wie ist das Gelenk aufgebaut, und wie funktioniert sein Zusammenspiel mit dem Rest des Körpers? Was nehmen unsere Gelenke übel? Womit können wir ihnen Guts tun? Und wie kann die Medizin helfen, wenn es zu arg wird?
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Pfeifer. Unter Mitarbeit von Claudia Stursberg
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt/Main, Westend
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86489-128-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-86489-128-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3, 237 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur